PĂ€dagogik studieren
  • Home
  • Abschluss
    • Bachelor
    • Diplom
    • Magister
    • Master
    • Staatsexam
  • Studienform
    • Berufsbegleitend
    • Fernstudium
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • StĂ€dte
    • Aachen
    • Augsburg
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bochum
    • Bonn
    • Braunschweig
    • Bremen
    • Chemnitz
    • Darmstadt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Duisburg
    • DĂŒsseldorf
    • Erfurt
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Freiburg
    • Halle (Saale)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Karlsruhe
    • Kassel
    • Kiel
    • Köln
    • Leipzig
    • Magdeburg
    • Mainz
    • Mannheim
    • Mönchengladbach
    • MĂŒnchen
    • MĂŒnster
    • NĂŒrnberg
    • Potsdam
    • Rostock
    • SaarbrĂŒcken
    • Stuttgart
    • Wuppertal
    • WĂŒrzburg
  • Vertiefungen
    • Bildung und Erziehung in der Kindheit
    • Erziehungswissenschaften
    • Bildungswissenschaften
    • GesangspĂ€dagogik
    • GesundheitspĂ€dagogik
    • GrundschulpĂ€dagogik
    • InstrumentalpĂ€dagogik
    • HeilpĂ€dagogik
      • HeilpĂ€dagogik Fernstudium
      • HeilpĂ€dagoge Gehalt
      • Voraussetzungen
      • HeilpĂ€dagogik Fernstudium Kosten
    • Inklusive PĂ€dagogik
    • IngenieurpĂ€dagogik
    • KindheitspĂ€dagogik
      • KindheitspĂ€dagogik Fernstudium
    • KunstpĂ€dagogik
    • MedizinpĂ€dagogik
    • MusikpĂ€dagogik
    • PflegepĂ€dagogik
      • PflegepĂ€dagogik Fernstudium
      • Ohne Abitur
    • RehabilitationspĂ€dagogik
    • ReligionspĂ€dagogik
    • SonderpĂ€dagogik
      • SonderpĂ€dagogik Fernstudium
    • SozialpĂ€dagogik
      • SozialpĂ€dagogik Fernstudium
      • Voraussetzungen
    • Sport und BewegungspĂ€dagogik
    • TanzpĂ€dagogik
    • TheaterpĂ€dagogik
    • WirtschaftspĂ€dagogik
  • Blog
    • Beruf des PĂ€dagogen
    • Berufsaussichten
    • Erzieher Fernstudium
    • Ohne Abitur
    • PĂ€dagogik vs. Erziehungswissenschaften
    • PĂ€dagogik vs. SozialpĂ€dagogik
    • SozialpĂ€dagogik vs. Soziale Arbeit
    • PĂ€dagoge Gehalt
    • PĂ€dagogik NC
    • SozialpĂ€dagoge Gehalt
    • Voraussetzungen
    • Unterschied HeilpĂ€dagogik & Soziale Arbeit
    • Unterschied HeilpĂ€dagoge & SonderpĂ€dagoge
  • MenĂŒ
  • rund
    1333
    StudiengÀnge

Was verdient ein HeilpÀdagoge wirklich?

Zuletzt aktualisiert: Juli, 2025

heilpĂ€dagoge gehaltAusgehend vom Tarifvertrag fĂŒr den kommunalen öffentlichen Dienst, sind die Verdienstmöglichkeiten eines HeilpĂ€dagogen oder einer HeilpĂ€dagogin abhĂ€ngig vom Ausbildungshintergrund, der Erfahrung und der Schwere der TĂ€tigkeit. Da sehr viele HeilpĂ€dagogen eine Anstellung in einer sozialen Einrichtung anstreben, ist der genannte Tarifvertrag fĂŒr die meisten auch maßgebend.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein PĂ€dagogik Studium zu finden.

Zum Test


Hiernach verdienen HeilpÀdagogen mit Entscheidungsbefugnissen zur Vermeidung der GefÀhrdung des Kindeswohls zum Einstieg etwa 2.900 Euro brutto im Monat. Mit steigender Erfahrung steigen die HeilpÀdagogen auch in die nÀchst höhere Gehaltsstufe auf. Nach einem Jahr liegt der Verdienst somit bei rund 3.180 Euro. Nach weiteren drei Jahren ist die nÀchste Stufe erreicht, in der eine Entlohnung von etwa 3.440 Euro besteht. In der höchsten Stufe 6 liegt der Verdienst dann bei knapp 4.200 Euro. Bis zu dieser Stufe liegen aber mindestens 17 Berufsjahre.

S14
Erfahrungsstufe 12.909,57 €
Erfahrungsstufe 2Nach 1 Jahr in Stufe 1 3.182,56 €
Erfahrungsstufe 3Nach 3 Jahren in Stufe 23.437,82 €
Erfahrungsstufe 4Nach 4 Jahren in Stufe 33.697,48 €
Erfahrungsstufe 5Nach 4 Jahren in Stufe 43.984,60 €
Erfahrungsstufe 6Nach 5 Jahren in Stufe 54.185,57 €

HeilpÀdagogInnen mit abgeschlossener Hochschulbildung

Die obigen Verdienstchancen sind fĂŒr die HeilpĂ€dagogen mit den grĂ¶ĂŸten Entscheidungsbefugnissen und damit dem grĂ¶ĂŸten Verantwortungsbereich. Je nach Ausbildungshintergrund können aber andere Eingruppierungen in den Entgelttabellen erfolgen. Wer eine Fachhochschule abgeschlossen hat und in den einfachen TĂ€tigkeitsbereich einzuordnen ist, hat entsprechend geringere Verdienste. In dem Fall liegt das Einstiegsgehalt bei 2.480 Euro.

S11b
Erfahrungsstufe 12.480,00 €
Erfahrungsstufe 2Nach 1 Jahr in Stufe 1 2.760,00 €
Erfahrungsstufe 3Nach 3 Jahren in Stufe 22.980,00 €
Erfahrungsstufe 4Nach 4 Jahren in Stufe 33.300,00 €
Erfahrungsstufe 5Nach 4 Jahren in Stufe 43.600,00 €
Erfahrungsstufe 6Nach 5 Jahren in Stufe 53.830,00 €

Besonders beliebt sind zur Zeit die FernstudiengĂ€nge HeilpĂ€dagogik (B.A) und PĂ€dagogik fĂŒr Bildung, Beratung und Personalentwicklung (B.A) ohne NC an der IU Internationale Hochschule. Mehr zu den Kosten und Anrechnungsmöglichkeiten findest du in der kostenlosen StudienbroschĂŒre unter: www.iu.de/paedagogik

Florian Mayer(Vergleicht Hochschulen seit 2008)

Mit steigender Erfahrung steigen dann auch wieder die BezĂŒge, analog zu den Erfahrungsstufen wie oben beschrieben. Somit ist die Stufe 2 bereits nach einem Jahr TĂ€tigkeit erreicht. Hier gibt es dann 2.760 Euro brutto monatlich. Nach weiteren drei Jahren liegt der Verdienst bei knapp unter 3.000 Euro. In der höchsten Stufe sind 3.830 Euro möglich.

HeilpÀdagogInnen mit abgeschlossener Hochschulbildung und staatlicher Anerkennung

S12
Erfahrungsstufe 12.715,30 €
Erfahrungsstufe 2Nach 1 Jahr in Stufe 1 3.049,78 €
Erfahrungsstufe 3Nach 3 Jahren in Stufe 23.195,64 €
Erfahrungsstufe 4Nach 4 Jahren in Stufe 33.563,13 €
Erfahrungsstufe 5Nach 4 Jahren in Stufe 43.850,24 €
Erfahrungsstufe 6Nach 5 Jahren in Stufe 54.022,50 €

Der Ausbildungshintergrund und die zugehörige staatliche Anerkennung sind in den BundeslÀndern unterschiedlich geregelt. Deshalb kann die staatliche Anerkennung unabhÀngig von der Hochschulbildung sein. NÀheres hierzu ist im jeweiligen Landesrecht nachzulesen. HeilpÀdagogen, die in dieser TÀtigkeit eingeordnet sind, sind den Sozialarbeitern gleichgestellt.

Das bedeutet ein Einstiegsgehalt von knapp ĂŒber 2.700 Euro brutto im Monat. Die Erfahrungsstufen sind wie gehabt. Nach einem Jahr liegt der Verdienst dann bei rund 3.050 Euro und nach weiteren drei Jahren bei etwa 3.200 Euro. Ist die höchste Stufe erreicht, gibt es zurzeit etwa ĂŒber 4.000 Euro.

HeilpÀdagogInnen mit schwierigen TÀtigkeiten

S14
Erfahrungsstufe 12.815,04 €
Erfahrungsstufe 2Nach 1 Jahr in Stufe 1 3.093,78 €
Erfahrungsstufe 3Nach 3 Jahren in Stufe 23.367,29 €
Erfahrungsstufe 4Nach 4 Jahren in Stufe 33.608,45 €
Erfahrungsstufe 5Nach 4 Jahren in Stufe 43.907,04 €
Erfahrungsstufe 6Nach 5 Jahren in Stufe 54.033,37 €

Sind HeilpĂ€dagogen in einen Bereich tĂ€tig, der als besonders schwierig gilt, werden entsprechende GehaltszuschlĂ€ge gezahlt. In dem Fall liegt das Einstiegsgehalt bei etwas ĂŒber 2.800 Euro monatlich brutto. Nach einem Jahr ist man bei rund 3.100 Euro. Die höchste Gehaltsstufe unterscheidet sich dann mit etwas ĂŒber 4.000 Euro nicht mehr so stark von der Verdienstmöglichkeit wie einen Abschnitt zuvor beschrieben.

Wie wird man HeilpÀdagoge?

Die HeilpĂ€dagogik ist kein typisches Erststudium, sondern setzt in der Regel eine TĂ€tigkeit im sozialen, pflegerischen oder pĂ€dagogischen Bereich voraus. Somit ist ein Studiengang in der HeilpĂ€dagogik als Weiterbildung und berufliche Qualifikation zu verstehen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender mehrjĂ€hriger Berufserfahrung wird somit in den meisten FĂ€llen vorausgesetzt. Statt einer Berufsausbildung kann auch eine lĂ€ngere einschlĂ€gige BerufstĂ€tigkeit in einem der oben genannten Bereich anerkannt werden.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein PĂ€dagogik Studium zu finden.

Zum Test


An den entsprechenden Fachschulen, Hochschulen oder anderen BildungstrĂ€gern kann sich dann beworben werden und die Weiterbildung beziehungsweise das Studium absolviert werden. Nach einem erfolgreichen Studium ist man dann HeilpĂ€dagoge. FĂŒr die staatliche Anerkennung ist eine staatliche PrĂŒfung notwendig.

Tipp: HeilpÀdagogik im Fernstudium an der IU Internationale Hochschule

Gerade fĂŒr BerufstĂ€tige ist somit ein Fernstudium der HeilpĂ€dagogik interessant. Diese Möglichkeit bietet dir die IU Internationale Hochschule. Hier wirst du im Fernstudium in der HeilpĂ€dagogik ausgebildet. Mit dem Praxisprojekt (Praktikum) erfĂŒllst du dann auch die Bedingungen der staatlichen Anerkennung und bist anschließend Staatlich anerkannte/r HeilpĂ€dagoge/-in. Der Fernstudiengang ist natĂŒrlich akkreditiert und du erhĂ€ltst eine moderne akademische und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung.

BeginnJederzeit
Studiendauer36 Monate
Kostenab 209€/Monat
NCKeinen!
StudienbroschĂŒre www.iu.de/studienbroschuere
Webseite www.iu.de/paedaogogik

Auch interessant

  • PĂ€dagogik Fernstudium
  • PĂ€dagogik studieren Voraussetzungen
  • PĂ€dagogik studieren ohne Abitur
  • PĂ€dagoge Gehalt
3.8 (76.67%) 12 votes

bachelor fernstudium

Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein PĂ€dagogik Studium zu finden.

Zum Test
Kontakt Impressum DatenschutzerklÀrung
Nach oben scrollen