Pädagogik studieren
  • Home
  • Abschluss
    • Bachelor
    • Diplom
    • Magister
    • Master
    • Staatsexam
  • Studienform
    • Berufsbegleitend
    • Fernstudium
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Städte
    • Aachen
    • Augsburg
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bochum
    • Bonn
    • Braunschweig
    • Bremen
    • Chemnitz
    • Darmstadt
    • Dortmund
    • Dresden
    • Duisburg
    • Düsseldorf
    • Erfurt
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Freiburg
    • Halle (Saale)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Karlsruhe
    • Kassel
    • Kiel
    • Köln
    • Leipzig
    • Magdeburg
    • Mainz
    • Mannheim
    • Mönchengladbach
    • München
    • Münster
    • Nürnberg
    • Potsdam
    • Rostock
    • Saarbrücken
    • Stuttgart
    • Wuppertal
    • Würzburg
  • Vertiefungen
    • Bildung und Erziehung in der Kindheit
    • Erziehungswissenschaften
    • Bildungswissenschaften
    • Gesangspädagogik
    • Gesundheitspädagogik
    • Grundschulpädagogik
    • Instrumentalpädagogik
    • Heilpädagogik
      • Heilpädagogik Fernstudium
      • Heilpädagoge Gehalt
      • Voraussetzungen
      • Heilpädagogik Fernstudium Kosten
    • Inklusive Pädagogik
    • Ingenieurpädagogik
    • Kindheitspädagogik
      • Kindheitspädagogik Fernstudium
    • Kunstpädagogik
    • Medizinpädagogik
    • Musikpädagogik
    • Pflegepädagogik
      • Pflegepädagogik Fernstudium
      • Ohne Abitur
    • Rehabilitationspädagogik
    • Religionspädagogik
    • Sonderpädagogik
      • Sonderpädagogik Fernstudium
    • Sozialpädagogik
      • Sozialpädagogik Fernstudium
      • Voraussetzungen
    • Sport und Bewegungspädagogik
    • Tanzpädagogik
    • Theaterpädagogik
    • Wirtschaftspädagogik
  • Blog
    • Beruf des Pädagogen
    • Berufsaussichten
    • Erzieher Fernstudium
    • Ohne Abitur
    • Pädagogik vs. Erziehungswissenschaften
    • Pädagogik vs. Sozialpädagogik
    • Sozialpädagogik vs. Soziale Arbeit
    • Pädagoge Gehalt
    • Pädagogik NC
    • Sozialpädagoge Gehalt
    • Voraussetzungen
    • Unterschied Heilpädagogik & Soziale Arbeit
    • Unterschied Heilpädagoge & Sonderpädagoge
  • Menü
  • rund
    1333
    Studiengänge

Voraussetzungen für das Pädagogik-Studium Februar, 2023

paedagogik-studierenWie bei jedem Studiengang musst du auch beim Pädagogik-Studium einige formale Voraussetzungen erfüllen, um den Studiengang auch zu belegen. Neben den allgemeinen Voraussetzungen haben einigen Hochschulen noch eigene Voraussetzungen wie beispielsweise einen Numerus clausus (NC). Du solltest dich somit genau an der Universität oder Hochschule deiner Wahl informieren, welche Hürden dort auf dich warten.


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Pädagogik Studium zu finden.

Zum Test


1. Abitur

Der klassische Zugang über das Abitur

Der typische Weg zum Pädagogik-Studium ist das vorherige Erlangen der allgemeinen Hochschulreife. Mit dem Abitur kannst du dich zunächst auf jeden Studiengang an einer deutschen Universität oder Hochschule bewerben. Auch ein Studium im Ausland kommt natürlich infrage. Mit dem Abitur hast du somit auch eine wichtige Voraussetzung für das Pädagogik-Studium erfüllt.

2. Fachgebundene Hochschulreife

Fachgebundene Hochschulreife und Fachhochschulreife

Das sogenannte Fachabitur kann ebenfalls die Voraussetzung zum Studium erfüllen. Die Fachhochschulreife berechtigt dich für ein Studium an jeder Fachhochschule sowie gegebenenfalls auch an einer Universität. Das ist allerdings unterschiedlich geregelt. Bei der Fachgebundenen Hochschulreife kannst du nur ein Studium in bestimmten Fächern aufnehmen. Das ist auf dem Abschlusszeugnis vermerkt. Auch hier können je nach Bundesland und Hochschule unterschiedliche Regelungen gelten.

Besonders beliebt sind zur Zeit die Fernstudiengänge Heilpädagogik (B.A) und Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung (B.A) ohne NC an der IU Internationale Hochschule. Mehr zu den Kosten und Anrechnungsmöglichkeiten findest du in der kostenlosen Studienbroschüre unter: www.iu.de/paedagogik

Florian Mayer(Vergleicht Hochschulen seit 2008)

3. Aufstiegsqualifikation

Studieren mit Aufstiegsqualifikation

Mittlerweile gibt es eine Reihe an Möglichkeiten, auch ohne Abitur zu studieren. Eine dieser Varianten ist eine Aufstiegsqualifikation. Eine solche Aufstiegsqualifikation ist beispielsweise eine abgeschlossene Meisterprüfung. Weitere Möglichkeiten sind ein Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker oder Staatlich geprüfter Betriebswirt. Auch Fachwirte erfüllen in der Regel diese Qualifikation. Wichtig ist, dass es sich um eine staatlich anerkannte berufliche Fortbildung im Umfang von mindestens 400 Unterrichtsstunden handelt.

  • Staatlich geprüfter Betriebswirt/Techniker
  • Fachwirt IHK
  • Meister

Mit der Aufstiegsqualifikation hast du auch eine Hochschulzugangsberechtigung erworben. Die Qualifikation ist nämlich grundsätzlich dem Abitur gleichgestellt. Es ist somit auch nicht erheblich, in welchem Bereich du die Aufstiegsqualifikation erworben hast. Du kannst unabhängig davon ein Pädagogikstudium beginnen.

Mehr zum Pädagogik Studium ohne Abitur findest du unter: www.paedagogik-studieren.de/paedagogik-ohne-abitur-studieren


Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Pädagogik Studium zu finden.

Zum Test


4. Berufsausbildung und Berufserfahrung

Studieren mit Berufsausbildung und Berufserfahrung

Zum Pädagogik-Studium kannst du auch dann zugelassen werden, wenn du eine Berufsausbildung im entsprechenden Fach hast sowie eine mehrjährige Berufserfahrung. Die Berufsausbildung muss staatlich anerkannt sein und mindestens zwei Jahre umfassen. Die Berufserfahrung muss meist mindestens drei Jahre betragen. Für ein Pädagogik-Studium muss die Ausbildung und Praxis somit aus dem pädagogischen Bereich stammen.

Aber es ist auch möglich, Pädagogik zu studieren, wenn du aus einem anderen Bereich beruflich stammst. Dann musst du neben der Berufsausbildung meist mindestens fünf Jahre Berufserfahrung mitbringen. In aller Regel musst du vor dem Studium einen Eignungstest absolvieren und / oder die ersten Semester fungieren als Probestudium.

5. Erststudium

Zulassung mit Erststudium

Vermutlich in eher seltenen Fällen ist eine Studienaufnahme auch darüber möglich, dass du vorher ein Erststudium absolviert hast. Das gilt auch für ein Erststudium an einer privaten Hochschule oder einer Hochschule des öffentlichen Diensts. Mit einem solchen Studienabschluss erfüllst du die formalen Voraussetzungen zum Pädagogik-Studium, auch wenn du das Erststudium ohne Abitur aufgenommen hattest.

Noch mehr mögliche Zulassungsvoraussetzungen

Die Universitäten und Hochschulen können vor dem Studium noch weitere Zulassungsvoraussetzungen bestimmen. So kann es sein, dass du einen Eignungstest oder ein Probestudium auch bei anderen Nicht-Abi-Zugangsvoraussetzungen machen musst. Ein Beratungs- oder Bewerbungsgespräch kann ebenfalls eine Bedingung sein.

Im Fach Pädagogik spielt an vielen Universitäten und Hochschulen zudem der Numerus clausus (NC) eine Rolle. Der liegt bezogen auf die Abiturnoten meistens zwischen 2,0 und 2,9. Du kannst auch in diesem Fall ohne Abitur zum Studium mit NC-Beschränkung zugelassen werden – deine Vorleistungen werden dann entsprechend umgerechnet. Genaueres gibt aber die betreffende Hochschule oder Universität bekannt.

UniNoteWartesemester
Freie Universität Berlin
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
1,412
Ruhr-Universität Bochum
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts [2-Fach, lehramtsorientiert]
2,2 7
Universität Bremen
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
2,48
Technische Universität Dortmund
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
2,64
Hochschule Düsseldorf
Pädagogik der Kindheit und Familienbildung
Bachelor of Arts
2,68
Universität Duisburg-Essen
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
2,64
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
2,74
Universität Hamburg
Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Bachelor [Nebenfach]
1,710
Universität zu Köln
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
2,46
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts [Hauptfach]
2,94
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
2,64
Bergische Universität Wuppertal
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts [2-Fach]; Lehramt an berufsbildenden Schulen, Gymnasien
2,56

Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Pädagogik Studium zu finden.

Zum Test


Auch interessant

  • Pädagogik Fernstudium
  • Pädagogik studieren Voraussetzungen
  • Pädagogik studieren ohne Abitur
  • Pädagoge Gehalt
4 (80%) 1 vote

bachelor fernstudium

Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Pädagogik Studium zu finden.

Zum Test
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen